Einwohner: 1.751.780
Fläche: 755,26 km²

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist mit über 1,75 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands, achtgrößte der Europäischen Union sowie größte Stadt, die nicht Hauptstadt eines ihrer Mitgliedsstaaten ist.
Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und unter den zwanzig größten Containerhäfen weltweit.Zudem ist Hamburg seit 1982 Sitz des Internationalen Seegerichtshofs.
Mit mehr als 111 Millionen Tagesbesuchern, über 5 Millionen Gästen und über 9,5 Millionen Übernachtungen jährlich ist Hamburg eines der attraktivsten Tourismusziele in Deutschland.Zu den Zielen der Besucher gehören die Hamburger Innenstadt samt Binnenalster, der Hamburger Hafen mit den St. Pauli-Landungsbrücken und der modernen HafenCity samt der Elbphilharmonie, St. Pauli mit der „sündigen Meile“ Reeperbahn und die bekannten Hamburger Bauwerke wie das historische Wahrzeichen Michel. Darüber hinaus sind temporäre Veranstaltungen wie der Hafengeburtstag, der Altonaer Fischmarkt, der Hamburger Dom und der Schlagermove Anziehungspunkte. Am weltweit bedeutenden Musicalstandort Hamburg werden Musicals wie beispielsweise Der König der Löwen aufgeführt.
Hamburg hat über 60 Theater, mehr als 60 Museen und international bekannte Galerien wie die Hamburger Kunsthalle und das Bucerius Kunst Forum. Bedeutende Messen wie die hanseboot oder die Internorga finden regelmäßig statt. Hamburg gilt als Sportstadt, weil neben den Fußballspielen des Hamburger SV und des FC St. Pauli, den Handballspielen des HSV Hamburg, den Radrennen der Vattenfall Cyclassics, den internationalen deutschen Meisterschaften im Tennis auch das deutsche Spring-Derby ausgetragen wird und jährlich der Hamburg-Marathon stattfindet.
Hamburg hat als Handels-, Verkehrs- und Dienstleistungszentrum überregionale Bedeutung und zählt zu den wichtigsten Industriestandorten in Deutschland. Der Hafen zählt zu den weltweit führenden Seehäfen. Wichtigste Wirtschaftszweige sind Logistik, Hafen und maritime Wirtschaft, Luftfahrtindustrie (drittgrößter Standort weltweit), Konsumgüterindustrie (vor allem Lebensmittel), Chemie, Elektrotechnik, Maschinen-, Fahrzeug- und Schiffbau, Mineralölwirtschaft, Banken, Medien und Versicherungen. Neben dem Handels- und Dienstleistungssektor spielen zudem die Bereiche Tourismus, Regenerative Energien und Life Sciences (Medizin und Biotechnologie) eine zunehmend wichtige Rolle.
Über 160.000 Unternehmen sind Mitglied in der Handelskammer Hamburg, die als älteste deutsche Handelskammer (1665) ihren Sitz im Gebäude der Hamburger Börse hat.

Weitere Links:
http://www.hafen-hamburg.de/
http://www.airport.de/en/index.phtml?
http://www.hsv.de/
http://www.hamburg-magazin.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hamburg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). Bildquelle:
By Je-str (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - schülke

schülke

Die Schülke & Mayr GmbH ist ein traditionsreiches Hamburger Healthcare-Unternehmen und seit mehr als 130 Jahren führend in den Bereichen Infektionsprävention und Hygienelösungen. Unsere mehr als 1.000 Mitarbeitenden sind weltweit in den Kernbereichen Hygiene und Desinfektion tätig. Wir produzieren Medizinprodukte und Arzneimittel in Form von Desinfektionsmitteln und Antiseptika, aber auch Biozide, medizinische und kosmetische Hautpflegemittel und Systemreiniger. Damit bieten wir umfassenden Schutz vor schädlichen Keimen. Unsere Mission: Wir schützen weltweit Leben. 

So vielfältig wie unsere Bereiche sind auch die Märkte, in denen wir unterwegs sind. Ganz gleich, ob es sich um den Gesundheitsmarkt, die produzierende Industrie oder den Endverbraucher handelt – unsere Produkte sind allgegenwärtig und schützen Menschen und Materialien vor Infektionen und Kontaminationen. Am Standort Norderstedt befinden sich von der Produktion und Logistik, über die Forschung und Entwicklung, den Vertrieb und Marketing bis hin zum Management alle Bereiche unter einem Dach. Darüber hinaus sind wir mit unseren Niederlassungen auch an vielen internationalen Standorten vertreten.

Die Wege ins Berufsleben zu starten, sind bei uns so vielfältig wie die Talente die wir suchen. Ein duales Studium, eine Ausbildung oder Praktikum: Ganz gleich, welchen Einstieg Sie wählen – Sie werden von Anfang an Verantwortung übernehmen können. Als Teil der Teams treiben Sie Projekte voran, forschen und analysieren in einer modernen, freundlichen Arbeitsatmosphäre.

Adresse & Kontaktdaten

Schülke & Mayr GmbH
Robert-Koch-Straße 2
22851 Norderstedt
Telefon: +49 40 521008623
E-Mail: tim.otten@schuelke.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei schülke

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.